DAS NEUE NACHHALTIGKEITSPROGRAMM “SWISSTAINABLE”

Schweiz Tourismus hat in enger Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche das neue Nachhaltigkeitsprogramm “Swisstainable” lanciert. Am Programm können sich alle Leistungsträger beteiligen. Nachhaltigkeit soll für den Schweizer Tourismus zu einem Wettbewerbsvorteil und für die Gäste zu einem echten Mehrwert werden.

Alle Infos zur Strategie & Kampagne findest du hier.

Freude am Kundenkontakt?

Die Ausbildung zum/zur Gästebetreuer/in mit eidgenössischem Fachausweis richtet sich an interessierte, offene und kommunikative Personen, die bereits im Tourismus oder in der Freizeitbranche tätig sind oder als Quereinsteiger in der Branche Fuss fassen möchten. Die Vorbereitungskurse auf die Berufsprüfung starten im Herbst 2020 in Solothurn, Interlaken, Sion und Lausanne. Hier geht’s zu den weiteren Informationen: stv-fst.ch/gaestebetreuer

JETZT DAS CLEAN & SAFE-LABEL BEANTRAGEN

Das Clean & Safe-Label wurde erfolgreich lanciert. Im Rahmen einer gross angelegten Kommunikationskampagne wird das Label sowohl in digitalen wie auch analogen Werbemitteln aufgenommen, um das Vertrauen potenzieller Gäste in die Destination Schweiz zu stärken.

Alle Infos finden Sie hier.

Tourismusbranche begrüsst weitgehende Öffnungsschritte

Der Bundesrat hat heute erfreulicherweise weitgehende Öffnungsschritte beschlossen und das Ende der ausserordentlichen Lage angekündigt. Damit sind wichtige Voraussetzungen für den sehnlichst erwarteten Neustart des Schweizer Tourismus geschaffen. Die Tourismusallianz begrüsst, dass der Bundesrat ihre am letzten Tourismusgipfel geäusserten Forderungen und Erwartungen erhört hat und begrüsst den heutigen Öffnungsentscheid. Mehr dazu und auch zu den weiterhin bestehenden Forderungen finden Sie in der Medienmitteilung.

Gesucht: Innovative Projekte für MILESTONE

Seit 21 Jahren zeichnet der Schweizer Tourismuspreis MILESTONE erfolgreich umgesetzte innovative Projekte aus. Der VSTM unterstützt den Wettbewerb als offizieller Scout. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, der VSTM-Geschäftsstelle innovative Projekte Ihrer Destination vorzuschlagen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem Projektnamen und den Kontaktdaten an info@vstm.ch. Wir freuen uns auf Ihre Projekt-Vorschläge!

Schutzkonzepte COVID-19

Unter vstm.ch/covid-19 finden Sie diverse Schutzkonzepte, Leitfäden, Dokumente und Links, welche den Vorkehrungen zur Eindämmung des Corona-Virus dienen.

Einen grossen Dank möchten wir hier den touristischen Leistungsträgern, Organisationen und Destinationen für die Einsendungen aussprechen! Das Teilen dieser Infos ist eine grosse Unterstützung für die ganze Branche.

Die Tourismusbranche ist bereit, Verantwortung zu tragen

Der Bundesrat hat sich den Forderungen des offenen Briefes der Tourismusbranche gestellt. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Vizepräsident Guy Parmelin und Gesundheitsminister Alain Berset haben die Vertreter der Tourismus-Allianz gestern zu einem Tourismusgipfel getroffen. Die Medienmitteilung finden Sie hier.

Faszination Tourismus – Kostenloses E-Learning Angebot

Unter faszination-tourismus.com bieten die Forschungsstelle Tourismus des CRED-T der Universität Bern und die IST, Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich / Lausanne ein gemeinsam entwickeltes E-Learning Programm für Mitarbeitende aus dem Tourismus als Unterstützung für die Tourismusbranche in dieser herausfordernden Zeit an. Das Programm besteht aus mehreren Themen-Modulen, welche je nach Interessen frei gewählt werden können.